- gut/schlecht gelaunt sein
- estar de buen/mal humor
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
gelaunt — ge·launt Adj; nicht adv; irgendwie gelaunt mit einer bestimmten Laune, ↑Stimmung (1) ≈ irgendwie aufgelegt <gut, schlecht gelaunt sein> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gelaunt — ge|launt [gə lau̮nt] <Adj.; in Verbindung mit einer näheren Bestimmung: sich in einer bestimmten Stimmung, Laune befindend: sie ist gut gelaunt; ein immer schlecht gelaunter Kerl; wie ist er heute gelaunt? * * * ge|launt 〈Adj.〉 in Stimmung,… … Universal-Lexikon
schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; … Universal-Lexikon
gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; … Universal-Lexikon
Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… … Universal-Lexikon
gut — gu̲t, besser, best ; Adj; 1 so, wie es sein sollte, ohne Mängel, von oder mit hoher Qualität ↔ ↑schlecht (1): eine gute Leistung; Hast du gut geschlafen?; Er kann gut tanzen; Er tanzt gut; Er ist ein guter Tänzer 2 nicht adv; <Augen, Ohren,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schlecht — schlẹcht, schlechter, schlechtest ; Adj; 1 <eine Arbeit, eine Leistung; ein Essen, ein Wein; ein Stoff; ein Tänzer> nicht so, wie sie sein sollten, mit Mängeln, von geringer Qualität ↔ ↑gut (1): Er hat sehr schlecht geschlafen; Die Wunde… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
drauf — (umgangssprachlich für darauf); drauf und dran (umgangssprachlich für nahe daran) sein, etwas zu tun; [gut/schlecht] drauf sein (umgangssprachlich für [gut/schlecht] gelaunt sein) … Die deutsche Rechtschreibung
aufgelegt — auf|ge|legt [ au̮fgəle:kt] <Adj.>: (in bestimmter Weise) gelaunt, sich (in einer bestimmten Stimmung) befindend: ein glänzend aufgelegter Star; schlecht, gut aufgelegt sein. Syn.: gelaunt; ☆ zu etwas aufgelegt sein: in der Stimmung sein,… … Universal-Lexikon
Laune — Gemütszustand; Gemütsverfassung; Stimmung; Kaprice * * * Lau|ne [ lau̮nə], die; , n: a) <ohne Plural> vorübergehende besondere Gemütsverfassung: heitere, schlechte Laune; guter Laune sein. Syn.: ↑ Stimmung … Universal-Lexikon
Keller — Kellergeschoss; Untergeschoss; Souterrain; Kellner; Cellarius (frühes Mittelalter); Kellerer; Stapel (umgangssprachlich); Stapelspeicher; Kellerspeicher; Stack ( … Universal-Lexikon